Wertermittlung
Hier können Sie in nur wenigen Schritten den Wert Ihrer Immobilie ermitteln. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wenn es um Immobilien in Bretten & Umgebung geht, ist Wohn & Gewerbe Immobilien Markus Unger der Immobilienmakler Ihres Vertrauens. Wir verkaufen und vermieten seit mehr als 26 Jahren erfolgreich Immobilien für Eigentümer im Raum Karlsruhe. Wir verfügen über fundierte Marktkenntnis für Eigentumswohnungen, Grundstücke, Häuser und Gewerbeimmobilien. Wenn es um unseren Erfolg geht, lassen wir gerne andere für uns sprechen – lesen Sie unsere Bewertungen auf Google und Meinungsmeister.
Was können wir für Sie tun? Rufen Sie uns direkt an unter +49 (0) 7240 / 20 23 34. Wir freuen uns auf Ihren Anruf – oder ermitteln Sie den Marktwert Ihrer Immobilie direkt in wenigen Schritten selbst.
Hier können Sie in nur wenigen Schritten den Wert Ihrer Immobilie ermitteln. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir pflegen eine große Datenbank mit geprüften Kaufinteressenten. Bestimmt kennen wir bereits den passenden Interessenten für Ihre Immobilie. Testen Sie uns unverbindlich.
Ein Immobilienverkauf ist vergleichbar mit einem Bild aus vielen Mosaiksteinchen. Wir setzen diese für Sie zusammen.
Wird Ihnen Ihr Haus oder Grundstück zur Last? Und bereitet Ihnen nur noch wenig Freude? Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Lösung.
Gefundene Immobilien: 0
“Top Beratung und Begleitung unseres Hausverkaufs. Markus Unger war immer super vorbereitet und hat den Verkauf sehr professionell und freundlich für uns in die Wege geleitet und abgeschlossen. Alle Parteien waren mehr als zufrieden! “(via Meinungsmeister)
“Herr Unger hat mich in allen Belangen sehr kompetent mit seiner riesigen Erfahrung beraten. Ich habe mich gut bei ihm aufgehoben gefühlt. Herrn Unger kann ich jederzeit nur weiterempfehlen. Vielen Dank Herr Unger für Ihre Hilfe und Unterstützung. Machen Sie weiter so!” (via Meinungsmeister)
“Wir haben ein Haus erworben und wurden kompetent, freundlich und entgegenkommend beraten. Auch bei Rückfragen wurde schnell geholfen. Sollten wir in Maklerdingen erneut Hilfe benötigen werden wir Markus Unger Wohn- und Gewerbeimmobilien gerne wieder aufsuchen.” (via Meinungsmeister)
Bretten ist eine Stadt im westlichen Kraichgau in Baden-Württemberg, etwa 23 Kilometer nordöstlich von Karlsruhe. Sie ist nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt im Landkreis Karlsruhe und dient als Oberzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Januar 1975 ist Bretten eine Große Kreisstadt. Bretten und das nahe gelegene Gondelsheim haben eine Verwaltungsgemeinschaft gebildet. (Nicht unweit liegt Stutensee und Bruchsal).
Der Kirchenreformator und Luther-Zeitgenosse Philipp Melanchthon ist der berühmteste Sohn der Stadt, weshalb Bretten auch als “Melanchthonstadt” bezeichnet wird.
Bauerbach, Büchig, Diedelsheim, Dürrenbüchig, Gölshausen, Neibsheim, Rinklingen, Ruit und Sprantal sind die neun Stadtteile, aus denen sich Bretten zusammensetzt. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Boutiquen, Cafés und Restaurants. Diedelsheim liegt nur etwa einen Kilometer weiter westlich. Rinklingen liegt zwei Kilometer weiter westlich. Gölshausen liegt vier Kilometer nordöstlich, während Ruit vier Kilometer südlich liegt. Dürrenbüchig und Sprantal liegen etwa fünf Kilometer südwestlich von Büchig, Neibsheim liegt etwa fünf Kilometer nordwestlich von Büchig. Etwa sechs Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums erreichen Sie Bauerbach.
Um den Nachwuchs kümmern sich sieben Grundschulen, eine Grund- und Werkrealschule, eine Gemeinschaftsschule, eine Realschule und zwei Gymnasien. Außerdem gibt es eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen und eine Beratungsstelle. Wie sieht die Infrastruktur für Kinder aus? Mit sechs Kindertagesstätten und zwölf Kindergärten sind alle gut versorgt. Was die medizinische Versorgung angeht, so gibt es in Bretten eine ganze Reihe von Ärzten. Auch das Brettener Rechberg-Klinikum ist nicht weit entfernt.
In den verschiedenen Vereinen können Sie sich sportlich betätigen, von Aikido über Reiten bis hin zu Tennis und Tanzen. Die Badewelt Bretten liegt praktisch vor der Haustür, wenn Sie schwimmen gehen wollen. Für Kulturinteressierte stehen mehrere Museen und Kunstausstellungen zur Auswahl. Im Sommer finden im Stadtpark Open-Air-Konzerte und Theateraufführungen statt. Der Zoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Er ist der größte Streichelzoo in Deutschland. Im Kinostar Filmpalast werden regelmäßig neue Filme gezeigt.
Von Ihrem Wohnort Bretten aus erreichen Sie bequem die A 8 und die A 5. Die B 35, die B 293 und die B 294 sind drei Bundesstraßen, die durch die Stadt führen. Pforzheim ist nur einen Katzensprung entfernt. Bis nach Bad Schönborn sind es rund 30 Kilometer. Die Karlsruher Stadtbahn zum Beispiel hat hier eine Station. Der Regionalexpress braucht zum Beispiel etwas mehr als 10 Minuten bis nach Bruchsal. Innerhalb der Stadt verkehren Busse. Der internationale Flughafen Stuttgart ist nur etwa 60 Kilometer entfernt.
In Bretten können Sie je nach Stadtteil unterschiedliche Immobilien erwerben. Die moderne Wohnung befindet sich im Herzen der Stadt, in einer Wohnanlage, von der aus Sie Supermärkte, Cafés und Restaurants schnell zu Fuß erreichen können. Historische Fachwerkhäuser in der Altstadt hingegen verfügen mitunter über eine riesige Wohnfläche und wurden komplett umgebaut. Eine Doppelhaushälfte oder ein Haus mit Garten in den Vororten hingegen verzaubert oft mit einem dörflichen Ambiente in üppiger Umgebung. Ein Balkon, eine Terrasse und eine Garage oder ein Stellplatz gehören häufig zu den Wohnhäusern dazu.
Sie sind auf der Suche nach einem Grundstück, auf dem Sie Ihr Traumhaus bauen können? So haben Sie viel Flexibilität in Bezug auf Wohnfläche und Raumaufteilung. Mehrere neue Baugebiete werden derzeit von der Stadt geplant. Der Großteil der Grundstücke wird für Doppelhaushälften und große Zwei- und Einfamilienhäuser genutzt. Auch für Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser wird es eigene Bauplätze geben.
Größere Gewerbeflächen sind im Industriegebiet von Gölshausen zu finden. Das Stadtzentrum ist ein guter Ort, um eine Praxis, ein Büro oder ein Geschäft zu eröffnen. Die Brettener Innenstadt hat sich, wie viele andere auch, in den letzten Jahren wirtschaftlich stark verändert. Die Chance, eine zentrale Gewerbeimmobilie zu erwerben, ist also groß.
Kaufpreise Häuser: Der durchschnittliche Kaufpreis in Bretten beträgt 3.346,36 Euro/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessenten aktuell 4.491,65 Euro/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der Mindestpreis pro Quadratmeter beträgt 2.853,50 Euro/m².
Kaufpreise Wohnungen: In Bretten beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis einer Wohnung 2.937,74 Euro pro Quadratmeter. Die teuerste Wohnung in Bretten kostet 4.431,69 Euro/m², während der Kaufpreis der günstigsten Wohnung 2.560,31 Euro/m² beträgt.
Mietpreise Häuser: Der Durchschnittspreis von Bretten beträgt 8,97 Euro/m². Die Preisspanne reicht von der Mindestmiete mit 8,26 Euro/m² bis zur Höchstmiete von 10,82 Euro/m².
Mietpreise Wohnungen: Im Schnitt müssen für Wohnungen in Bretten 8,75 €/m² Miete bezahlt werden. Die Mietpreise starten für Wohnungen bei 7,82 €/m². Die Obergrenze liegt bei 11,42 €/m².
Kaufpreisentwicklung für Häuser: Im vierten Quartal 2021 lag der durchschnittliche Preis für zum Verkauf stehende Häuser in Bretten und Umgebung bei 3.346,36 Euro pro Quadratmeter. Seit dem ersten Quartal 2018 ist der Preis insgesamt um 41 % gewachsen.
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen: Im vierten Quartal 2021 lag der durchschnittliche Hauspreis für zum Verkauf stehende Wohnungen in Bretten und Umgebung bei 2.937,74 Euro pro Quadratmeter. Seit dem ersten Quartal 2018 ist der Preis insgesamt um 43% gewachsen.
Mietpreisentwicklung für Häuser: Im vierten Quartal 2021 lag der durchschnittliche Immobilienpreis von Miethäusern in Bretten und Umgebung bei 8,97 Euro pro Quadratmeter. Seit dem ersten Quartal 2018 ein Plus von 19%.
Mietpreisentwicklung für Wohnungen: Im vierten Quartal 2021 lag der durchschnittliche Preis für Mietwohnungen in Bretten und Umgebung bei 8,75 Euro pro Quadratmeter. Seit dem ersten Quartal 2018 ist der Preis insgesamt um 18% gewachsen.
Die teuersten Immobilienangebote in 75015 Bretten liegen laut dem Portal Homeday „Im Brettspiel.“
Eine andere von geomap.immo sieht die Entwicklung der Immobilienpreise anders gelagert:
In den letzten Jahren sind die Kosten für Immobilien in Bretten gestiegen. Das zeigt zum Beispiel die Datenanalyse von geomap deutlich auf. Im vierten Quartal 2018 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis in diesem Gebiet noch bei rund 2.680 Euro. Nach einem Jahr liegen sie nun bei rund 2.830 Euro pro Quadratmeter (4. Quartal 2019; Quelle: www.geomap.immo). Das bedeutet einen Anstieg von etwas mehr als 5 %.
Häuser in Bretten werden derzeit für durchschnittlich 2.844 Euro pro Quadratmeter verkauft. Für Wohnungen sind es 2.867 Euro pro Quadratmeter (Stand: 21.11.2019; Quelle: www.geomap.immo ). Die Zahlen ergeben sich aus dem Tagesdurchschnitt der Immobilienanzeigen auf dem Markt. Dabei wurden 40 Angebote für Häuser und 33 Gebote für Wohnungen untersucht.